
LinkedIn Post
21/02/2025
🚀 Startschuss für die Bauphase: IPA-Projekt BAM GBD 149 🏗️
Nach 1,5 Jahren intensiver (Planungs-)Zusammenarbeit und Bestätigung der Zielkosten geht das Projekt nun in die Ausführung. Ein großes Dankeschön an alle Partner, Planer und ausführenden Teams, die dieses Projekt mit ihrem Know-how und Engagement vorantreiben. 💪
Wir dürfen das Projekt der Bundesanstalt für Materialforschung und -prüfung, des Bundesbau Baden-Württemberg und der Bundesanstalt für Immobilienaufgabens seit der Vorbereitungsphase in 2021 begleiten und gratulieren allen Partnern zu diesem Meilenstein.
W. MARKGRAF GmbH & Co KG Apleona R&M Ausbau GmbH Burckhardt Buro Happold ROM Technik

LinkedIn Post
20/02/2025
Zam hoid’n statt Streit’n
In #IPA arbeiten alle gemeinsam für das gleiche Ziel. In Bayern nennt man das einfach „zam hoid’n“, weil Streit nur Zeit verschwendet, die man besser für den Projektfortschritt und die anschließende Brotzeit nutzen sollte.
Am 20.03.2025 veranstalten wir eine IPA-Grundlagenschulung in München. Das Angebot richtet sich an alle, die Grundkenntnisse zur Integrierten Projektentwicklung erwerben oder vorhandenes Wissen vertiefen möchten. Nach einer allgemeinen Einführung zu IPA am Vormittag werden am Nachmittag u.a. Ihre spezifischen Fragen zu IPA beantwortet.
📅 20.03.2025, 09:00 – 17:00 Uhr
📍 Dachwerk Loft, Kolosseumstraße 1A, 80489 München
✔️ Jetzt anmelden!
Derzeit haben wir noch ein paar Plätze zu vergeben. Den Link zur Anmeldung finden Sie in den Kommentaren.

LinkedIn Post
29/01/2025
Servus Minga, #IPA kommt zu Euch 🥨 🍺
Am 20.03.2025 veranstalten wir ein IPA-Grundlagenseminar in München. Das Angebot richtet sich an alle, die ihr Wissen zur Integrierten Projektabwicklung anhand zahlreicher Praxisbeispiele aus laufenden IPA-Projekten auf- oder ausbauen möchten.
Am Vormittag führen wir Sie in die IPA-Grundlagen ein und am Nachmittag gehen wir über in den Workshop Modus. Dort haben Sie die Möglichkeit, „eigene“ Themen in die Veranstaltung einzubringen und mit unseren IPA-Experten und den Seminarteilnehmern aus verschiedenen Perspektiven zu diskutieren.
• Sie sind Bauherr und möchten wissen, ob Ihr Projekt IPA-tauglich ist?
• Sie sind Planer und möchten wissen, wie Sie an einem Bewerbungsverfahren teilnehmen können?
• Sie sind Ausführender und möchten wissen, wie das Vergütungssystem in einem IPA-Projekt geregelt ist?
• Oder haben Sie andere Fragen zu IPA?
Dann ist unser Seminar „Integrierte Projektabwicklung: Ihre Themen – unsere Erfahrung“ genau das Richtige für Sie!
📅 20.03.2025, 09:00 – 17:00 Uhr
📍 Dachwerk Loft, Kolosseumstraße 1A, 80489 München
✔️ Jetzt anmelden!
Den Link zur Anmeldung finden Sie in den Kommentaren.
#ipa #integrierteprojektabwicklung #buildingbettertogether #yukonprojects

LinkedIn Post
04/11/2024
🎉 10 Jahre GLCI – und wir sind zum 10. Mal dabei! 🎉
Dieses Jahr feiern wir nicht nur das Jubiläum, sondern sind auch mit einem Projekt in den Finals vertreten! Außerdem freuen wir uns auf spannende Einblicke und Austausch mit euch bei:
🔹 1 Seminar am Learning Day
🔹 2 Vorträge an den Kongresstagen
Besucht uns an unserem Stand und lasst uns gemeinsam das Beste aus 10 Jahren GLCI feiern! 🚀
#GLCI2024 #10JahreGLCI #IntegrierteProjektabwicklung #Yukon #buildingbettertogether

LinkedIn Post
08/07/2024
Die Reise geht weiter!
Die 6. IPA-Konferenz in Berlin letzte Woche war wieder ein voller Erfolg!
460 Teilnehmer, 35 IPA-Projekte!
Wir haben uns mit vielen interessanten und interessierten Menschen getroffen und ausgetauscht.
Auch in diesem Jahr haben wir am Vorabend der IPA-Konferenz die Kollegen von uns betreuter IPA-Projekte zu einem IPA-Networking Abend eingeladen.
Eine großartige Runde!
Der Abend und die Konferenz haben uns sehr viel Spaß gemacht – vielen Dank an alle!
Vielen Dank an das IPA Zentrum-Zentrum und an das Team um Thomas Bär für die tolle Organisation der 6. IPA-Konferenz!

LinkedIn Post
01/07/2024
Nach erfolgreichem Baustart wurde am 25.06.2024 feierlich der Grundstein für das Modul 1 der Stadtquartiersentwicklung „Siemensstadt Square“ in Berlin-Spandau gelegt.
#Bundeskanzler Olaf Scholz und Berlins Regierender Bürgermeister Kai Wegner waren dabei, um mit dem Vorstandsvorsitzenden der Siemens AG Roland Busch den Startschuss für dieses visionäre Projekt zu geben. Entstehen werden beim Modul 1 bis 2027 zwei moderne Bürogebäude, darunter ein Atriumgebäude mit 16.000 m² in Holzhybridbauweise und der 60 Meter hohe Siemensturm mit 27.000 m².
Herzlichen Glückwunsch an die Siemens AG und an das Team der Siemensstadt Square zu diesem wichtigen Meilenstein!
Wir freuen uns sehr, dass wir als Yukon Projects GmbH die Partner der Integrierten Projektabwicklung des Modul 1, Siemens AG und Siemens Infrastructure, AUKETT + HEESE, ZWP Ingenieur-AG, HOCHTIEF, Lindner Group und Apleona Wolfferts GmbH als IPA Coach unterstützen dürfen.
📷 ©️Siemens
#IPA, #BuidingBetterTogether, #partnership, #IntegrierteProjektabwicklung