
LinkedIn Post
03/04/2023
„Entscheidend ist auf dem Platz.“ …
… so ein altes Fußballerzitat. Und dort steht unser Team ab heute wieder nach einer Woche Trainingslager in Bad Dürkheim im Rahmen unserer Yukon Frühjahrsklausur. Und alle waren da!
Wie immer standen Teambuilding und kontinuierliches Lernen mit- und voneinander ganz oben auf der Agenda, u.a.:
✔ #YukonAcademy: Internes Team-Training zu Grundlagen von #Kommunikation und #Moderation mit einem Exkurs zur „Gewaltfreien Kommunikation“. Außerdem #ChoosingbyAdvantages (CbA) für gute Entscheidungen in Projekten und Einsatz von PowerBI zur #Kostensteuerung in IPA-Projekten
✔ Rollenklärung und Kompetenzen für die Aufgaben #Coaching und #Projektleitung beim Einsatz von #IPA und #Lean Methoden
✔ „Wer baut das beste Katapult?“
✔ Unsere Werte und Kultur bei Yukon
Es war eine intensive Zeit, die uns näher gebracht hat und zugleich unser Verständnis von dem, wie wir unsere Kunden und uns als Kollegen am besten unterstützen können, gestärkt hat.

LinkedIn Post
07/03/2023
Mehrparteienvertrag im IPA-Modell für die ersten Gebäude in der #Siemensstadt Square unterzeichnet.
Herzlichen Glückwunsch an das #IPA-Team, das in den letzten Monaten so intensiv daran gearbeitet hat. Wir konnten alle erleben, welche besondere Qualität darin steckt, gemeinsam von Beginn an die Grundlagen für ein erfolgreiches Bauprojekt zu schaffen.
Nach der ersten gemeinsamen Vereinbarung zur Durchführung der Validierungsphase wurde nun der endgültige #Mehrparteienvertrag geschlossen, in dem auch die vereinbarten #Zielkosten enthalten sind. Ein großartiger Zwischenerfolg.
Wir freuen uns, dass wir diesen Prozess mit unserem Team um Markus Schedensack, Simon Hoffmann und Eduard Russmann als IPA-Coach begleiten konnten.
Die erfolgreiche Zusammenarbeit begann mit der Erarbeitung der #Projektcharta. Die dort vereinbarten Prinzipien sind ein zentraler Baustein für den Erfolg.
Unser großer Dank geht an die Partner im Projekt mit Siemens Real Estate als Bauherr, Stefan Kögl, Ben Melcher, Silvio Richter und egon clesius, Siemens Smart Infrastructure für die Gebäudetechnik, Mike Ehlers und Sven Drescher-, AUKETT + HEESE für die Objektplanung, Andrew Jones und Max Reeder, ZWP Ingenieur-AG für die Planung der TGA, Mirjam Borowietz und Mario Linke, Apleona Wolfferts GmbH für die Ausführung der TGA, Horst Kever und Michael Kind, HOCHTIEF für den Hochbau und die Außenanlagen, Thilo Warlich und Alexander Worlitz, Lindner Group für die Ausführung der Fassade und des Innenausbaus, Heinrich Büchner, Martin Roßgotterer und Dominik Zenger, und alle anderen, die in den jeweiligen Partnerunternehmen mitgewirkt haben. Danke für Euren Einsatz und Euer Vertrauen!
Besonderer Dank geht auch an Wolfgang Breyer für die rechtliche Begleitung und die gute Zusammenarbeit.
Die Fortsetzung der Planung hat schon begonnen – mit einer #Retrospektive, um gleich Verbesserungen in die nächste Phase der Zusammenarbeit mitzunehmen. Wir freuen uns sehr auf die weitere Zusammenarbeit mit den Partnern, um gemeinsam dieses innovative Vorhaben zum Erfolg zu führen.
#buildingbettertogether #Integrierteprojektabwicklung #Projektallianz #leanprojectmanagement

LinkedIn Post
24/02/2023
Die Premiere unserer #YukonAcademy in der Schweiz mit dem Grundlagenseminar zur Integrierten Projektabwicklung (#IPA) war ein großer Erfolg.
Es hat uns viel Freude bereitet mit den Seminarteilnehmern über die Umsetzung und Potenziale von IPA zu sprechen. Danke an Mario M. Marti von Kellerhals Carrard, Gernot Hickethier, Thomas Hänggi und Leonie Szyperski für die Gestaltung des Seminars.
Ein großer Dank geht an das IPD Lab und Dr. Maximilian Richter und seinem Team für die tolle Infrastruktur und die Unterstützung.
Für alle, die an dem Termin nicht teilnehmen konnten:
Neuauflage folgt in Kürze. Einfach Yukon folgen.
#buildingbettertogether #IPD #Allianz #integratedprojectdelivery
Swiss Society of Engineers and Architects (SIA) SVIT Schweiz Schweizerischer Baumeisterverband (SBV) Bauenschweiz CAMPUS SURSEE Switzerland Innovation Park Central
Michael Hofherr Laurent Magnin Daniel Michel Fred Didio Daniele Di Marco Patrick Flückiger Wolfgang Hardt Florian Fischer Gisler Stephan Sven Bittscheidt

LinkedIn Post
03/11/2022
Wir sind davon überzeugt, dass integriertes Arbeiten zwischen den Projektbeteiligten maßgeblich dazu beiträgt, ressourcenschonender zu bauen, in jeder Hinsicht. Markus Schedensack wird am Freitag beim Klimafestival erläutern, wie das Modell der Integrierten Projektabwicklung (#IPA) funktioniert und welchen Beitrag es zu mehr Nachhaltigkeit leistet. #buildingbettertogether #nachhaltig #leanthinking #projektallianz Heinze GmbH Architects For Future Bundesarchitektenkammer Bundesingenieurkammer Association of German Architects (BDA) Bundesverband Deutscher Baustoff-Fachhandel e.V. DGNB German Sustainable Building Council Verband Beratender Ingenieure VBI Bund Deutscher Baumeister, Architekten und Ingenieure Institut Bauen und Umwelt e.V.
Miteinander statt gegeneinander und ein Handeln aller Projektbeteiligten im Sinne von «best for project»: Mit Integrated Project Delivery bzw. der Integrierten Projektabwicklung (#IPA) wird die Realisierung von Bauprojekten neu gedacht.
Am 21.02.2023 findet das erste ganztägige Grundlagenseminar zu IPD in der Schweiz statt. Zielgruppe sind sowohl Vertreter von Bauherrenorganisationen als auch von Planungs- und Bauunternehmen, die an der Realisierung komplexer Bauvorhaben beteiligt sind. Auch andere Interessierte sind herzlich willkommen.
In diesem Seminar lernst Du die Charakteristika und Elemente von IPD kennen. Du erkennst deren Wirkungsweise und verstehst, wie erreicht werden kann, dass alle Projektbeteiligten die gleichen Ziele verfolgen.
Mittels ausgewählter Praxisbeispiele erhältst Du tiefgehende Einblicke in die Funktionsweise eines anreizbasierten Vergütungssystems und des Mehrparteienvertrages (#MPV) im Schweizer Rechtssystem. Außerdem erlangst Du ein Verständnis über Aufbau und Funktionsweise von integrierten Organisationsstrukturen in Bauprojekten sowie über Grundprinzipien des integrierten Entscheidungs- und Konfliktmanagements.
Durchgeführt wird das Seminar von ausgewiesenen Experten von Yukon und Kellerhals Carrard im IPD Lab des Switzerland Innovation Park Central.
Erfahre mehr und melde Dich jetzt an: https://lnkd.in/esbzp9sQ
Übrigens: Wenn Du das Training als #Inhouse-Seminar für Dein Team buchen möchtest, kontaktiere uns gerne über academy@yukon.pm.
Mario M. Marti Thomas Hänggi Gernot Hickethier Markus Schedensack Dr. Maximilian Richter Tobias Achermann
#buildingbettertogether #leanconstruction #Projektallianz #Mehrparteienvertrag #bestforproject